Präsident Gustavo Petro bezeichnete die Zahl der Menschen, die seit der Verabschiedung des Gesetzes 100 keine Rente mehr erhalten, als „eine Verhöhnung“.

Bei der jüngsten Kabinettssitzung am 25. März 2025 ging Präsident Gustavo Petro kurz auf die Rentenreform und die Zahl der „alten Männer und Frauen“ ein, die „seit der Verabschiedung des Gesetzes 100“ keine Rente mehr haben.
Laut dem Präsidenten steigt die Zahl der Senioren, die aufgrund der aktuellen Regelungen ohne finanzielle Leistungen sind, auf drei Millionen .
Die Erklärungen zu diesem Thema waren kurz , da sich das Treffen, wie der Präsident erwähnt hatte, "um die Realität der Medikamentenhortung, die Maßnahmen, die ergriffen werden und ergriffen werden.“

Der Rentenbonus richtet sich an Personen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen konnten. Foto: iStock
Tatsächlich habe „der Gesundheitsminister einen Bericht vorgelegt, aus dem hervorgehe, dass das Problem mit der Arzneimittellieferung schon seit Jahrzehnten bestehe“, so das Präsidium.
Er fügte hinzu, dass der Leiter des Gesundheitsministeriums erklärte, dass die Krise des Systems nicht neu sei, weshalb das Verfassungsgericht bereits vor 17 Jahren das Urteil T-760 erließ, in dem es um die weitverbreitete Verletzung des Grundrechts auf Gesundheit ging.
Was sagte Präsident Gustavo Petro zur Rentenreform? Präsident Gustavo Petro sagte: „ Seit der Verabschiedung des Gesetzes 100 haben wir immer noch drei Millionen alte Männer und Frauen ohne Rente .“
Und er fügte hinzu: „ Das ist eine Zumutung . Und wir werden das Rentensystem reformieren, damit drei Millionen Menschen einen Rentenbonus bekommen.“

Die Rentenreform tritt am 1. Juli 2025 in Kraft. Foto: iStock
„Wir haben das schon durchgerechnet. Es handelt sich nicht um Haushaltsgelder. Es ist nicht so, dass wir sie den Rentnern wegnehmen , wie einige Medien, die Medien der Kapitaleigentümer, böswillig behauptet haben“, bemerkte er.
Wir haben die Rechnung bereits gemacht. Es ist kein Haushaltsgeld
„ Ja, das ist möglich, wenn die privaten Mittel gekürzt und die öffentlichen Mittel erhöht werden , denn 80 Prozent der Nutzer privater Mittel, die Beiträge einzahlen, werden rein rechnerisch nie eine Rente erhalten“, sagte der Präsident.
Wie hoch ist der Rentenbonus in Kolumbien? Was Sie noch wissen sollten Bei der Rentenanleihe handelt es sich um ein Wertpapier, das die Beiträge, die eine Person in ihren Rentenfonds oder in öffentliche und private Rentenfonds bzw. -unternehmen eingezahlt hat, in Zeit und Geld darstellt und auf einen privaten Rentenfonds übertragen werden kann. Auf diese Weise können Sie das Kapital auf Ihrem individuellen Sparkonto (ISA) erhöhen und somit Ihre zukünftige Rente verbessern.

Der Pensionsbrief ist ein Wertpapier, das Beiträge in Zeit und Geld repräsentiert. Foto: iStock
Laut Colfondos „haben Personen Anspruch auf den Rentenbonus, die mindestens 150 Wochen (drei Jahre) in Colpensiones oder in Fonds des öffentlichen Sektors eingezahlt haben ; außerdem diejenigen, die in Einrichtungen im öffentlichen und privaten Sektor gearbeitet haben, die Renten anerkennen.“
GERALDINE BAJONERO VASQUEZ
Journalist Aktuelle Nachrichten von EL TIEMPO
eltiempo